![](https://stadtteilschule-stellingen.hamburg.de/wp-content/uploads/sites/767/2025/01/IMG_3604.jpeg)
Ausgezeichnete Fotos aus fünf Schülerwettbewerben im Ernst Deutsch Theater
Am 27. Januar 2025 wurde anlässlich der Verleihung der Bertini Preise die Ausstellung BEST-OF
aus den fünf Fotowettbewerben Reichtum, Spiel, Protest, Vision und Freiheit eröffnet.
Die Fotos sind bis zum 7. März 2025 in der Kassenhalle des Ernst Deutsch Theaters ausgestellt.
Seit 2013 schreibt die Bildungsbehörde den Fotowettbewerb „…Sucht.Motiv.“ aus.
Start: Plastik.Sucht.Motiv. mit Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe.
Das diesjährige Motto: Gemeinschaft.Sucht.Motiv
Eröffnung der ersten Ausstellung der ausgezeichneten Fotos und Siegerehrung:
Dienstag, 1. April 2025, 16 Uhr auf Kampnagel.
Die Ausstellung wird drei Monate an der Nordfassade von Kampnagel zu sehen sein.
Aktuell präsentiert das Ernst Deutsch Theater in einer BEST-OF Ausstellung 40 ausgezeichnete Fotos aus fünf Wettbewerben:
Schulklassen können von Montag bis Freitag, 10 – 18 Uhr die Ausstellung besuchen und die Kataloge der fünf Wettbewerbe einsehen.
Bertini Preisträger*innen der Stadtteilschule Stellingen:
2002 Als der Brehmweg Löwenstraße hieß
2004 Hilfsprojekt für die Berta-Kucera Schule in Sibenica / Bosnien und Herzegovina 2011 Stimmen einer fernen Heimat, Schüleraustausch und Zeitzeugengespräche in Sarajevo / Bosnien und Herzegovina
Das Schüleraustauschprojekt mit dem Vierten Gymnasium in Ilidza / Sarajevo, Bosnien und Herzegovina, wurde 2005 von Cläre Bordes und Julia Muhs (Ida Ehre Schule) ins Leben gerufen und feiert dieses Jahr 20-jähriges Bestehen.
Austauschlehrerinnen am Vierten Gymnasium seit 2005:
Snjezana Karaga, Armina Pozderac
Austauschlehrerin Stadtteilschule Stellingen: Amela Islamovič
www.gemeinschaft.sucht-motiv.de
www.bertini-preis.de
Anfänge des Schüleraustauschprojekts 2005 – 2010 mit dem Vierten Gymnasium in Ilidza/Sarajevo:
www.hamburg-sarajevo.de
Wettbewerbsleitung: Cläre Bordes, Stadtteilschule Stellingen