Die Segel AG
Segeln an der STS Stellingen

Wenn man an der STS Stellingen den Ganztagskurs Segeln gewählt hat oder in der Segel-AG ist, heißt es jeden Mittwochnachmittag: „Leinen los“. Dafür machen wir Schüler uns um 14:25 Uhr von der Schule auf den Weg und fahren zum Bootshaus am Haus der Jugend Lattenkamp.
Von dort fahren wir mit dem Motorboot den Kanal entlang an die Außenalster zu dem Restaurant Bobby Reich. Dann machen wir unsere Boote fertig und segeln für ca. eine gute Stunde auf der Außenalster. Im ersten Jahr segelt man im Optimisten, wenn man möchte, kann man danach auf unsere Jollen (Flying Cruiser) umsteigen. Egal in welchem Boot, das Zusammenspiel der Elemente Wasser und Wind zu erleben ist jede Woche eine riesen Freude! Wir sind meist gegen 17:30 Uhr zurück am Bootshaus vom HDJ Lattenkamp und beenden dort den langen, aber aufregenden Schultag.
Die Zeit vergeht immer viel zu schnell und die Saison neigt sich rasch dem Ende zu. Im Herbst gibt es zum Glück noch die Absegelregatten, bei denen unsere Schule bereits mehrere Preise abgeräumt hat. Z. B. gewann Emilia Sales 2017 den ersten Platz in der Klasse der Optimisten. Glückwunsch!
Bevor wir in den „Winterschlaf“ (es ist die Zeit gemeint, in der wir nicht segeln) verfallen, besuchen wir die Hanseboot-Messe. Auf diese freuen wir uns das ganze Jahr. Dort gibt es nämlich coole Aktivitäten und man kann Luxusyachten besichtigen. Im Winter machen wir Bootsarbeit, Schwimmtraining und haben gemeinsam Spaß. Wir opfern auch manchmal unsere Freizeit und verkaufen Leckereien, um die Segelmaterialien zu finanzieren.
Im den Sommerferien gibt es die Möglichkeit mit auf die Segelreise zu kommen. Wir fahren auf einen Hof in Pogeez, der genau am Ratzeburger See liegt. Dort bauen wir unser Zeltlager auf und der gemütliche Teil der Reise beginnt: chillen, spielen, schwimmen und ganz viel Segeln. Leider muss sich auch immer eine Gruppe um das Essen kochen und den Abwasch kümmern, aber wenn alle anpacken, ist es gar nicht so schlimm. Nach dem meist sehr leckeren Abendessen, wird ein Lagerfeuer entzündet. Die meisten machen es sich um das Feuer herum gemütlich, dann werden Marshmallows geröstet, Rätsel, Witze oder Erlebnisse erzählt und in den Himmel zu den Sternen geschaut. Auch diese Woche ist immer viel zu schnell vorbei!

Lieke, 8c
Kontakt:
Jan Hüll
jan.huell@sts-stelli.de