Förderung nach dem Hamburgischen Schulgesetz
A: Förderung nach §45 HmbSG = FÖRDERN STATT WIEDERHOLEN (Pflicht!)
- Förderung seit 2011 statt Sitzenbleiben (Neuerung der Behörde)
- vornehmlich Förderung in den prüfungsrelevanten Fächern D, M, E
- für die Ganztags-Jahrgänge 5-8: in der Zeit von 8h-15.25h integrativ im Unterricht, für die Jahrgänge 9-13: additiv vor bzw. nach dem Regelunterricht.
- 1 Stunde pro Woche, in der Oberstufe 2 Stunden pro Woche
- Förderung durch KollegInnen unserer Schule bzw. durch externe Lehrkräfte
- Ermittlung des Bedarfs auf den Zeugniskonferenzen, richtet sich nach den Zensuren
- Private Nachhilfe ist als Ersatz möglich, dann muss ein entsprechender Nachweis durch NachhilfelehrerIn/ Nachhilfeinstitut vorliegen und der Unterricht privat finanziert werden.
Ansprechpartnerin:
Frau Mora
nicole.mora@sts-stelli.de
B: Sprachlernförderung (SLF) nach §28 HmbSG (Pflicht)
- betrifft SchülerInnen mit Problemen in einem oder mehreren Bereichen der deutschen Sprache (Schreiben, Lesen, Sprechen)
- Ermittlung des Bedarfs durch die Deutsch-KollegInnen mit der Hamburger Schreibprobe (HSP) oder anderen Testverfahren
- alle neuen SchülerInnen müssen getestet werden
- Teilnahme an Förderkursen (1-2 Stunden pro Woche) ist Pflicht
- Kurse liegen parallel zu den Ganztagsangeboten innerhalb der regulären Schulzeit, ab Jg. 9 vor bzw. nach dem Regelunterricht
- die regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung für eine mögliche Gewährung des Nachteilsausgleichs (NTA)
Die SLF kann nicht durch einen privaten Nachhilfeunterricht ersetzt werden. Sie muss in der Schule belegt werden!
AnsprechpartnerInnen:
Frau Lebelt
Janina.Lebelt@sts-stelli.de
Frau Schoensee
Sabine.Schoensee@sts-stelli.de
C: Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- betrifft SchülerInnen, die nach dem Besuch einer IVK-Klassen (internationale Vorbereitungsklassen) weiterhin Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben
- betrifft auch SchülerInnen nach Rückkehr aus dem Ausland u. ä.
- 2 Stunden pro Woche innerhalb des Wahlpflichtbereichs, Teilnahme ist Pflicht
Ansprechpartnerin:
Frau Meyer
Martina.meyer@sts-stelli.de