Unser Besuch in Auschwitz

28.01.2025 – Stammlager 6:45 Uhr. 

Es ist ein kalter Januar Tag in Krakau. Wir, die Klasse 10c stehen vor unserem Hotel und kurz darauf geht es zum Bus. Nach knapp 1,5h Fahrt erreichen wir das Stammlager von Auschwitz. Nach mehreren Sicherheitskontrollen und der Abholung unserer Audioguides kamen wir in das Innere des Lagers. Erst mal ging es durch einen langen weißen Gang, in dem die Namen der Opfer zu hören waren. Daraufhin liefen wir über das Gelände zum Tor mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“. Spätestens hier kam die richtige Realisation für alle: wir sind in Auschwitz. In unserer Führung haben wir einen Einblick in viele der Häuser bekommen, in denen es verschiedene Ausstellungsstücke, wie z.B. Koffer, Haare und Kleidung der Opfer gab. Auch die verschiedenen Gefangenenzellen haben wir besichtigt. Zum Abschluss im Stammlager haben wir noch eine Gaskammer von innen gesehen und das Gefühl dort hindurch zugehen war unfassbar beängstigend und bedrückend. Unser Guide gab uns während der ganzen Führung viele Informationen und Geschichten zu den Inhaftierten, welche man im normalen Unterricht nicht gelernt hätte.

28.01.2025 – Birkenau 

Der zweite Teil unserer Führung fand im nur etwa 5 Minuten Fahrt entferntem Vernichtungslager Birkenau statt. Das erste was auffiel als wir das Lager betraten war die erschreckende Größe, welche man von Bildern oder Videos gar nicht wahrnehmen konnte. Auf Grund von der Gedenkfeier am Tag zuvor, konnte man das bekannte Eingangstor nicht sehen, da dies von einem Zelt verdeckt war. Wir besuchten eine Baracke, in der wir feststellen konnten wie viele Personen zusammen auf viel zu kleinem Raum lebten. Im Anschluss gingen wir auf die bekannte Rampe und besichtigen das Mahnmal. 

Hannah J & Marta C