
Gemeinschaft.Sucht.Motiv.

Industriekletterer montieren neues Gesamtkunstwerk
65 ausgezeichnete Schülerfotos auf 18 Bannern an der Fassade der Stadtteilschule Stellingen
Am 1. April 2025 wurden über 100 Hamburger Schülerinnen für ihre Fotos zum Thema „Gemeinschaft“ auf Kampnagel ausgezeichnet. Das Wochenblatt berichtete. Bis zum 1. Juli hingen sie auf 18 Bannern an der Nordfassade der Internationalen Kulturfabrik.
Nun sind sie von Industriekletterern an der Fassade des H Gebäudes der Stadtteilschule Stellingen montiert worden.
Im September 2025 schreibt die Bildungsbehörde den Fotowettbewerb für alle Klassen 7 – 13 erneut aus. Das Motto für 2026: MUT.
Der Fotowettbewerb lädt Schülerinnen dazu ein, zu zeigen, wie, wo und in welchen Situationen Mut das eigene Leben und die Welt bewegt.
„Mut heißt: Sich einmischen, laut sein, Grenzen hinterfragen und sie zu erweitern, ob beim Klimastreik, in der Schule gegen Diskriminierung, im Einsatz für Gerechtigkeit oder Vielfalt. Gesucht werden Fotos, die diesen Mut sichtbar machen. Eure Perspektive zählt – politisch, sozial, kritisch und kreativ. Ob Schnappschuss, Serie oder inszeniertes Bild: Zeig, wofür du Mut brauchst, wofür du stehst.
Wofür brauchen wir gerade heute Mut? Und, wer zeigt ihn?“
Teilnehmen können alle Schüler*innen der Klassen 7 bis 13.
Eine Jury wählt im Februar 2026 in den Deichtorhallen aus den Einreichungen die besten
Fotos aus. Auf Kampnagel werden im April 2026 Ukunden und Preise überreicht und die
ausgezeichneten Fotos in einer ersten Ausstellung gezeigt.
Es erscheint ein Katalog.
In einer Sonderveranstaltung werden die ausgezeichneten Fotos an den Sternenhimmel
des Planetariums projiziert und zum BertiniPreis 2027 im Foyer des Ernst Deutsch Theaters gezeigt.
Netzwerk:
Kampnagel – Ernst Deutsch Theater – Deichtorhallen – MK&G – Scharlau – boesner – Hinz&Kunzt – Planetarium – Gabriele Fink Stiftung – Hahnemühle – Lemonaid –
www.gemeinschaft.sucht-motiv.de
Leitung des Wettbewerbs: Cläre Bordes