Übersicht
Jahrgang 11 | Jahrgang 12 | Jahrgang 13 | |
Thema | Wo liegen meine Stärken und Neigungen? Hinführung zu einem diesen entsprechendem Praktikum in Jahrgang 12, Bewerbung Jahrgang 11 (2. Halbjahr) | Entscheidung für max. zwei Berufsfelder, basierend auf den Tests aus Jg. 11 und den von den SchülerInnen ausgewählten Gesprächen auf dem Berufspraxisabend, wo Eltern ihren Beruf vorstellen, zum Schuljahresbeginn, individuelle Zeitleiste, BO-Tag, zwei Wahlmodule (Unitag, Berufsberatung Arbeitsamt, Messen), Praktikum (mind. fünf Tage), ggf. Simulation eines Assessment Centers | Teilnahme an der Messe Vocactium (Gespräche mit mind. zwei Firmen/Univertretern) Berufsfelderkundung, Vorbereitung, Erkundung und Interview, Präsentation, schriftliche Ausarbeitung |
Instrument | Tools des Studienkompass | Berufspraxisabend | berufliches Interview |
Produkt | Reflexion der Ergebnisse der Tests | Berufs- und Studienwegplan, Erarbeitung von zwei Alternativen, Erarbeitung mind. einer Entscheidung für einen Beruf, Praktikumsbericht | Plakat, Berufsfelderkundungsbericht, Präsentation |
Der Zeitraum für das Praktikum ist die letzte Woche vor den Märzferien und ggf. die erste Ferienwoche. Die genauen Daten der Praktika finden Sie unter „Service -> Termine“.