Übergang von der Grundschule zur Stadtteilschule Stellingen
„Der zweite Schulbeginn“
Der Wechsel von der vertrauten Grundschule in die Stadtteilschule ist für Kinder und Eltern ein großer und aufregender Schritt.
Um diesen Wechsel bestmöglich zu gestalten, sind unsere Sozial-und SonderpädagogInnen bereits vor den Sommerferien in den benachbarten Grundschulen unterwegs, hospitieren die neuen SchülerInnen und nehmen an Übergabegesprächen mit den dortigen Klassenleitungen teil.
Zudem findet in der letzten vollen Schulwoche vor den Sommerferien am Donnerstag in der Zeit von 15-17 Uhr der Kennlernnachmittag statt. Für die Eltern gibt es an diesem Nachmittag die Möglichkeit in der Mensa an einem gemeinsamen Probeessen teilzunehmen und alle Fragen rund um die Anmeldung zum Essen mit unserem Caterer Alraune zu klären.
Der Start nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien starten wir dann mit einer gemeinsamen Einschulungsfeier und die 5ten Klassen verbringen in den ersten Schultagen viel Zeit mit ihren KlassenlehrerInnen-Teams und gezielten Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen. Eine Schulrallye soll helfen, sich auf dem Schulgelände schnell zurechtzufinden.
Nach den Kennlerntagen startet der Regelunterricht mit den neuen FachlehrerInnen nach Stundenplanvorgabe. Durch zusätzliche Fördermaßnahmen, Angebote zur Begabtenförderung und differenzierten Unterricht können die unterschiedlichen Eingangsvoraussetzungen ausgeglichen sowie Stärken gezielt weiterentwickelt werden.
Soziales Lernen ist ein fester und wichtiger Bestandteil des Stundenplanes in den Jahrgängen 5 und 6. Speziell hierfür vorgesehene Stunden, die von einer Sozialpädagogin und einer Klassenlehrerin bzw. einem Klassenlehrer geleitet werden, bieten Raum für eine intensive pädagogische Zuwendung und die Förderung sozialer Kompetenzen.
Weiterhin gibt es einmal wöchentlich den Klassenrat, in dem die Schüler*innen ihre eigenen Anliegen diskutieren, Lösungen suchen und gemeinsam Entscheidungen treffen.
Ansprechpartnerin:
Ute Köhne
Abteilungsleiterin 5-6
ute.koehne@sts-stelli.de