Trainingszeiten und Infos zu den Kursen im Schuljahr 2024/2025

Radsport-Grundkurs, Jahrgang 5, Donnerstag: 13.55-15.25 Uhr
mit André Gottschalk, Lehrer
Trainiert wird auf den Mountainbikes der Schule und-soweit vorhanden-auf eigenen Rädern. Nach dem klassischen Schulunterricht könnt ihr in diesem Kurs euren Bewegungsdrang ausleben.Ihr erlernt Gelände-Fahrtechniken und wie man als Gruppe im Rahmen von Ausfahrten in den Volkspark oder in das Niendorfer Gehege mit dem Rad richtig unterwegs ist. Straßenverkehrsregeln,Radtechnik und Radpflege sind weitere Inhalte dieses Kurses. Das Tragen eines eigenen Fahrradhelmes ist Pflicht.

Radsport-Fortgeschrittene, ab Jg. 6-7, Donnerstag: 13.55-15.25 Uhr
mit Hauke Schwarm, Radsporttrainer und Student der Bewegungswissenschaften
Die Entdeckung verschiedener Radsport-Arten ist das Hauptziel dieses Kurses. Mit verschiedenen Rädern(MTB, Cross usw.) “heizen” wir durchs Gelände und mit dem Bahnrad könnt ihr über die Radbahn “ballern”. Auch entspannte Trainingsrunden-bei denen jeder mitkommt- gehören zum Programm. Soweit möglich, wird auf eure speziellen Wünsche eingegangen. Darüber hinaus bereiten wir uns auf die Hamburger -MTB-Schulmeisterschaften vor, die ab diesem Schuljahr immer am 6 Juni stattfinden werden.

Die AG-Cyclocross-Team, Jg. 5 -13, Mittwoch: 16:30 bis 18:15 Uhr
mit Ralf Hinke, Diplom-Pädagoge und Radsporttrainer

Gelebter Teamgeist: Trainer, Eltern, Ehemalige und Schüler gemeinsam!
Über Baumwurzeln, Matsch, Wasser und Spurrillen geht es durchs Gelände. Spaß und Teamgeist, aber auch intensives Training, sind “unser Ding”. In der AG-Cyclocross-Team” ist jeder willkommen, der Lust auf Radfahren und Teamgeist hat. Wer will, kann am Stevens-Cyclocross-Cup und an den Hamburger -MTB-Schulmeisterschaften teilzunehmen.
Dazu Ralf Hinke: “Ich bin jedes Jahr wieder begeistert über das nette und effektive Miteinander der Schüler aus verschiedenen Jahrgängen. Ohne die Unterstützung von Eltern und Ehemaligen wäre diese AG nicht möglich.”
Wir haben den Trainingsbeginn bewusst auf 16:30 gelegt. So können alle, die wollen, teilnehmen und wir haben die Möglichkeit, z.B. eine längere Tour durchzuführen.