Profile für die Klassen 9 und 10
Seit dem Schuljahr 2015/16 sind in den Jahrgängen 9 und 10 die Profile implementiert.
Aus meist sechs 8. Klassen werden sieben Profilklassen gebildet.
Es handelt sich um Interessenprofile, die Klassenzusammensetzung ist fast ausschließlich leistungsheterogen.
Das leitende Bildungsziel der Profilarbeit ist die Erziehung zur Selbständigkeit unserer SchülerInnen und Schüler und die Vorbereitung auf ihr Leben während und nach der Schule.
Die Jugendlichen sollen die Möglichkeit erhalten und nutzen, entsprechend ihrem Leistungsvermögen Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit zu entwickeln und zu trainieren.
Durch die Profile sollen die Schülerinnen und Schülern ihren Fähigkeiten entsprechend arbeiten können, indem wir ihre eigenen Interessen nutzen und stärken.
Die Arbeit ist praxisnah, handlungsorientiert und fächerübergreifend.
Im aktuellen Schuljahr sind folgende Profile im Doppeljahrgang vertreten:
Jahrgang 9
Profil | Fachlicher Bezug |
Upcycling – Aus Alt mach Neu | WP III, Arbeit und Beruf |
Umwelt – Lebenswelt – Arbeitswelt | Biologie, Gesellschaft, Arbeit und Beruf |
Crear una cultura of change – our opinions son importantes | Spanisch, Englisch, Gesellschaft, Arbeit und Beruf |
Iworld | Gesellschaft, Arbeit und Beruf |
Stellingen in Bewegung | Sport, Gesellschaft, Arbeit und Beruf |
Gestalte Kultur! Gestalte Gesellschaft! | WP III, Arbeit und Beruf |
Die Mediathek – das Herz der Stelli | WP III, Arbeit und Beruf |
Gestalte Wirtschaft! Werde zur Chef*in! | Wirtschaft, Arbeit und Beruf |
Jahrgang 10
Profil | Fachlicher Bezug |
MINT – Von kleinsten Teilchen und dem großen Ganzen | Physik Informatik, Mathematik, Arbeit und Beruf |
Mensch im Fokus | Biologie, Arbeit und Beruf |
Bili – Bienvenidos a la new World | Spanisch, WP III, Arbeit und Beruf |
Iworld | Gesellschaft, Arbeit und Beruf |
Stellingen in Bewegung: | Sport, Arbeit und Beruf |
Bilder.Wörter.Musik | WP III, Arbeit und Beruf |
Herausforderung | Gesellschaft, Arbeit und Beruf |
Informationen zu den Profilklassen im kommenden Schuljahr sowie Hinweise zum Bewerbungsverfahren findet Sie in der aktuellen Profilbroschüre. Siehe „Service -> Info-Flyer“.