Das Fach Musik wird in den Jahrgängen 5 und 6 im Klassenverband unterrichtet.

Unterrichtsschwerpunkte sind in diesen Jahrgängen:
- Singen
- kreatives Ausprobieren
- Musizieren an Percussion
- Trommeln, Xylophonen und Keyboards
- Kennenlernen verschiedener Musikrichtungen
- Musik im Alltag und im Leben der SchülerInnen
Ab der 7. Klasse wird das Fach Musik als Wahlpflichtfach angeboten.
Dies kann man für zwei oder vier Jahre wählen. Im praktischen Musizieren stehen hier die Bandinstrumente im Mittelpunkt, theoretisch wird ein bunter Strauß an Themen behandelt (Komponisten, Bandinstrumente, verschiedene Musikstile, Filmmusik u.v.m.).
In der Oberstufe werden
zusätzlich zum Musikunterricht zwei musikpraktische Kurse angeboten, ein Chor
und ein Bandangebot.
Für die Klassen 5-7 finden sich praktische Angebote bei den Ganztagskursen, so
finden derzeit ein Gitarren- und ein Keyboardkurs statt und der Unterstufenchor
„Stelli Voices“ probt immer donnerstags.
Die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5-10 haben die Möglichkeit, in
musikpraktischen Kursen ihre Fähigkeiten an den Instrumenten zu entwickeln und
mit anderen SchülerInnen zusammen Musik zu machen.